Integraler Politischer Salon (Präsenz) Nr. 3

Beginn
Ende
Ort
Haus des Engagements, Co-Working Space im Hinterhaus

 

In diesem Salon stellt Renate Pfumpfei Inspirationen aus der Welt der Kogis vor. Was können wir von diesem indigenen Volk lernen, das seit rund 4.000 Jahren friedlich und im Einklang mit der Natur in den Bergen der Sierra de Santa Marta in Kolumbien lebt? 

Kogi

Der Integrale Politische Salon findet als selbstorganisiertes Format der Teilnehmenden alle 4-6 Wochen statt. Die Idee und der Wunsch dazu entstanden im Rahmen des Seminars "Einführung in die Prinzipien integraler Politik" (Dezember 2024).

Ziel ist es, einen (nicht ganz regelmäßig) wiederkehrenden Raum anzubieten, um die im Seminar behandelten Grundprinzipien integraler Politik und verwandte Themen zu vertiefen und gemeinsam damit weiterzuarbeiten. Der erste Termin fand am 6.2.2025 statt.

Der Salon ist offen für alle Interessierten an einer ganzheitlich-integralen Betrachtung politischer Prozesse.
 

Lektüreempfehlungen:

Elke Fein et al. (2023): Integrale Politik - Grundlagen, Prinzipien und Inspirationsquellen

Lucas Buchholz (2022): Kogi: Wie ein Naturvolk unsere moderne Welt inspiriert