Online-Kolloquium Nr. 79: Macht voll verändern. Ein neuer, prozessorientierter Umgang mit Rang und Privilegien für eine stärkere Demokratie

Datum und Uhrzeit
Dauer
2 hours
Ort
Zoom Konferenz
Referent

Eva Stützel, Ökodorf Sieben Linden

Details

Wie kann ein anderer Umgang mit dem Thema “Macht” gefunden werden? 

Das Thema "Macht" ist eins der großen Tabuthemen unserer Zeit. Man spricht nicht gerne drüber. Dabei beeinflussen Macht-Dynamiken jede menschliche Beziehung, und sie haben einen enormen Einfluss auf Gesellschaft und Politik. Eva Stützel lädt uns an diesem Abend auf eine Reise ein, in der wir unsere eigene Macht und ihre Auswirkungen kennenlernen. Stark inspiriert von der Prozessorientierten Psychologie / Deep Democracy nach Arnold Mindell wirbt sie dafür, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie stark das Macht-Thema all unsere menschlichen Interaktionen und Wahrnehmungen voneinander beeinflusst.

Wie kann es gelingen, auf Augenhöhe zu arbeiten, obwohl wir Menschen so unterschiedlich sind und unterschiedliche Erfahrungen einbringen? Wie können wir unsere die eigene Gestaltungskraft voll einsetzen ohne dabei anderen das Gefühl zu geben, ohnmächtig zu sein? Eine schwierige Gratwanderung und doch so wichtig. Nur so können alle in einer Gruppe gestärkt werden, ihr Potential voll zu entfalten.

Der Schlüssel heißt “Rangbewusstsein”. Sich bewusst mit der eigenen Macht zu beschäftigen bedeutet nicht nur mehr Selbstwirksamkeit, sondern auch ein Verständnis für Dynamiken, die zur Eskalation von Konflikten beitragen. In diesem Kolloquium lädt sie dazu ein, uns selbst und Dynamiken in unseren Gruppen aus dieser Sicht neu zu reflektieren.

 

Shortbio
Eva Stützel

Eva Stützel ist Diplom-Psychologin, hat das Ökodorf Sieben Linden mit aufgebaut und lebt und arbeitet seit über 30 Jahren in diesem Projekt. Sie arbeitet als Prozessbegleiterin und Trainerin für gemeinschaftliche, soziale und ökologische Initiativen und hat dafür den Gemeinschaftskompass entwickelt. Durch die Begegnung mit der Prozessorientierten Psychologie entwickelte sie eine neue Sichtweise auf das Thema "Macht" und hat in 2024 dazu das Buch "Macht voll verändern. Rang und Privilegien in hierarchiefreien Projekten" veröffentlicht.