Online Colloquium No. 38: Metathinking (ENGL/DEU)
We will present our new book: Metathinking. The Art and Practice of Transformational Thinking, published with Springer in November 2020: https://www.springer.com/de/book/9783030410636.
Online-Kolloquium Nr. 37: MindOpening: Im Dialog auf der kognitiven Ebene wachsen
Mind Openers: Kognitiv wachsen im Dialog - ein spielerischer Zugang zum Model of Hierarchical Complexity
Online Colloquium No. 36: The art of designing meaningful conversations
The art of designing meaningful conversations - Exploring a pattern language for dialogue design
Online-Kolloquium Nr. 35: Integrale Politik international - die Bewegung Neue Kultur
Die Menschheit kann bei bald 9 Milliarden Menschen (2050) nicht so weiterleben wie bis anhin. Die BNK trägt und verbreitet ein umfassendes Gesellschaftsprojekt für eine lebenswerte Zukunft. Die Vision der neuen Kultur, das Gesellschaftsprojekt, wird im BNK-Manifest als Skizze entworfen. Die BNK will wesentlich dazu beitragen, dass die Menschheit die Orientierung ihrer Entwicklung verändert, und zwar zuerst im Westen, in den reichen demokratischen Industrieländern.
Online Kolloquium Nr. 34: Digitale Demokratie/Liquid Democracy
Nicht erst die Corona-Krise zeigt uns, wie wichtig sowohl Digitalisierung als auch demokratische Aushandlungsprozesse sind. Aber jetzt zeigt sich einmal mehr die Bedeutung der Verknüpfung beider Themen. Denn Digitalisierung ermöglicht es vielen unterschiedlichen Menschen, an der Demokratie teilzuhaben, ganz unabhängig von Raum und Zeit. Gleichzeitig muss auch die Digitalisierung demokratisch erfolgen.
Online Kolloquium Nr. 33: Systemische Aufstellungen im Internet
Dies ist ein experimenteller Abend, in dem es darum geht, über das Internet gemeinsam ein Aufstellungsfeld zu kreieren und eine Aufstellung zu machen. (Für wen Aufstellungen neu sind, der kann sich überraschen lassen.) Wir werden dazu ein aktuelles Thema nehmen. In der Luft schweben das Corona Virus oder die dadurch entstehende Wirtschaftskrise. Aufstellungsansätze gibt es so viele, wie es Aufsteller*innen gibt (vielleicht nicht ganz so viele!) Mein Blickwinkel bei einer Aufstellung ist meist, was ein äußeres Ereignis von meinem eigenen Inneren nach außen bringt.
Online Kolloquium Nr. 32: Soziokratie in der kommunalen Politik
Soziokratie - Möglichkeiten und Ansätze in der kommunalen Politik
Online Colloquium No. 31: Global Social Witnessing
Online Kolloquium Nr. 30: Innovation in der Bürokratie - Leipzig goes agile
Online Kolloquium Nr. 29: Innovationen der Demokratie in Österreich
Die Zeit ist reif – schon längst – für grundlegende Innovationen in der Politik, die zu einer tieferen Qualität von Demokratie führen, einer Demokratie, in der Bürger und Bürgerinnen kontinuierlich mitgestalten und mit entscheiden können. Es gibt sehr viele wertvolle Initiativen, die mit Mischungen aus repräsentativer – offener – und direkter Demokratie experimentieren – und es gründen sich ständig neue. Auch wenn nicht alle sogleich den gewünschten Erfolg erleben, so macht ihr Engagement doch Mut.